Suche
Bernd Albers + Bürgermeister der Gemeinde Stahnsdorf
„Stahnsdorf hat schon einmal einen S-Bahnanschluss. Natürlich wollen wir wieder verknüpft werden an den Metropolenraum.“
Filippo Smaldino + Bürgermeister der Gemeinde Mühlenbecker Land
„Der Autoverkehr derzeit bei uns auf einer der Hauptadern beträgt weit über 14.000 Autos am Tag. Wie kann man das entzerren? Mit mehr Schiene.“
Michaela Wiezorek + Bürgermeisterin der Stadt Königs Wusterhausen
„Da ist es wichtig die Bürger*innen zu informieren, dass es Sinn macht auch mal auszuhalten, weil es kommt auf das Ergebnis an.“
André Stahl + Bürgermeister der Stadt Bernau
„Wir hoffen auf viel Power, auf gutes Zusammenarbeiten und dann kann es gelingen, dass wir in absehbarer Zeit mit der S-Bahn viel häufiger unterwegs sein können.“
Ansgar Scharnke + Bürgermeister der Gemeinde Neuenhagen bei Berlin
„Jede Maßnahme an dieser Bahn weckt nicht nur unser Interesse, sondern ist immens wichtig für die Gemeinde.“
Manuel Meger + Bürgermeister der Stadt Nauen
„Ein zukünftiger Meilenstein ist, dass das vierte Gleis hier nach Nauen kommt und natürlich unser Gewerbegebiet weiter per Schiene erreichbar ist.“
Felix Verderber + Angestellter bei DB Regio Nordost
„Ich möchte, dass mehr Pendler die Schiene ohne Bedenken nutzen können, um zur Arbeit und wieder nach Hause zu kommen und Urlauber ohne Stress umsteigen und nicht im Gang stehen müssen.“
Stefanie Engelmann + Bürokauffrau aus Berlin
„Was in der Vergangenheit versäumt wurde, wird mit dem Projekt i2030 endlich aufgeholt.“
Dr. Detlev Hammann + Mitglied der Bürgerinitiative Potsdamer Stammbahn
„Als Anwohner in Kleinmachnow wünsche ich mir, dass der Abschluss der Vorplanung für den Wiederaufbau der Stammbahn möglichst bald erfolgt.“