Veranstaltungswoche ZUKUNFT NAHVERKEHR in der STATION Berlin

Schon heute den ÖPNV von morgen entdecken: Vom 4. bis 9. September findet die Veranstaltungswoche ZUKUNFT NAHVERKEHR in der STATION Berlin statt, die erlebbar macht, wie sich der ÖPNV von morgen ausgestaltet und anfühlt.

Auf 10.000 Quadratmetern Fläche kommen Branche, Politik, Wissenschaft, Verbände und Fahrgäste miteinander ins Gespräch.

Spannende Diskussionen, offener Austausch

Aufgeteilt ist die Location in einen Bereich für eine einzigartige und immersive Inszenierung sowie einen Marktplatz, der den offenen Austausch mit den Aussteller:innen von innovativen Exponaten ermöglicht. Außerdem laden spannende Dialogformate auf unterschiedlichen Bühnen dazu ein, Diskussionen mit verschiedenen Vertreter:innen des ÖPNV von morgen zu führen.

Was wollen unsere Fahrgäste?

Vermittelt wird dabei unter anderem, wie sich ÖPNV anfühlen muss, damit möglichst viele ihn nutzen – und welche positiven Effekte das hat: Was passiert, wenn der ÖPNV ausgebaut und geteilte Mobilität zur ersten Wahl wird? Was ändert sich in unserer Gesellschaft, welche Auswirkungen hat das auf unsere Stadtbilder, unsere Gesundheit und unsere Wirtschaft?

Nicht nur für das Fachpublikum

Die ersten vier Tagen des Events sind Branchentage, weswegen sich das Programm vornehmlich an das Fachpublikum richtet.

Die Fahrgasttage, die für alle zugänglich sind, finden am 8. und 9. September statt. Am 8. September steht die Vielfalt der Berufsbilder im ÖPNV im Fokus. Der 9. September hält viele interessante und abwechslungsreiche Attraktionen und Programmpunkte für Groß und Klein bereit. Bar Camp, Quizshow, Gewinnspiel oder Simulation – hier ist für alle was dabei.

Jetzt anmelden und dabei sein!

Weitere Informationen und das detaillierte Programm der Veranstaltungswoche sind unter zukunftnahverkehr.de zu finden.