Tag der Schiene auf dem BTC-Havelland: i2030 ist mit dabei

Den bundesweiten „Tag der Schiene“ gibt es jedes Jahr im September. Initiator dieser Festtage ist das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV).

Ziele:

    • Die Bahnbranche transparent machen.
    • Die vielen Aspekte der Modernisierung thematisieren.
    • Anschaulich zeigen, was wo im Bahnsektor passiert und wer die Fachleute sind, die im Schienenfahrzeugbau, in der Infrastruktur und im Bahnbetrieb eine klimafreundliche Zukunft der Mobilität schaffen.

Am Freitag und Samstag, den 15. und 16. September gibt es zum bundesweiten “Tag der Schiene” wieder beste Einblicke ins Bahnsystem. Mit der Unterstützung der Firmen vor Ort und der vielen Aussteller werden wir dieses Jahr sowohl am BTC Havelland als auch am HVLE-Standort in Berlin Johannesstift wieder einiges auffahren.

Gemeinsam zeigen die Unternehmen, Organisationen und Hochschulen ganz praktisch auf, welche Fachkräfte gebraucht werden und wie die entsprechenden Aus- und Weiterbildungswege aussehen. Dazu gibt es ein buntes Eisenbahn-Erlebnisprogramm, geführte Rundgänge und jede Menge technische Vorführungen. Auch für den Spaß der Kleinsten und das leibliche Wohl wird gesorgt.

Die Ausstellermeile ist frei zugänglich und hat einiges zu bieten. Für ausgewählte Highlights wurde ein kostenloses Reservierungssystem eingerichtet, um Wartezeiten zu vermeiden. Der Freitagvormittag bleibt dabei den Schulklassen vorbehalten. Danach ist der Zugang zu exklusiven Einblicken offen für alle.

Mehr Infos unter: BTC-Havelland